Wie kann man eBay/Amazon/Walmart-Bestellungen in Magento leicht unterscheiden?

Geändert am Fri, 10 Nov 2023 um 07:16 PM

M2E Pro erlaubt es Ihnen, aus Kanälen und Magento-Bestellungen importierte Bestellungen auf zwei Arten zu trennen – indem Sie eine individuelle Shopansicht für Magento-Bestellungen auswählen oder ein Präfix zur Magento-Bestellnummer hinzufügen.


Schauen wir uns beide Wege genauer an.


Wählen Sie eine individuelle Store View für Magento-Bestellungen

In Ihren Kontoeinstellungen Sie können einen Magento Store View wählen, der bei der Erstellung der Magento-Bestellung als Quelle von Produktdaten verwendet wird. Um Kanalbestellungen von Magento zu trennen, wählen Sie für jede Integration einen individuellen Store View aus.

Navigieren Sie dazu zu Ihren Kontoeinstellungen (eBay/Amazon/Walmart > Konfiguration > Konten) und wechseln Sie zur Registerkarte Bestellungen. 


Präfix zur Magento-Bestellnummer hinzufügen

Durch Angabe der Magento-Bestellnummer Einstellungen nämlich Präfix Einstellungen, können Sie auch Ihren Kanal und Magento Bestellungen unterscheiden.

Es gibt ein separates Feld, in das Sie ein bestimmtes Präfix eingeben, das der Magento-Bestellnummer hinzugefügt wird. Das Präfix dient als Zeichen dafür, dass diese Magento-Bestellung erstellt wird, basierend auf der Bestellung aus dem Kanal importiert.


Für die eBay-Integration kannst du eine Marketplace-ID als Präfix zur Magento-Bestellnummer hinzufügen:

Auch Sie können Ihre Magento-Bestellungen über Präfix für jeden Amazon-Bestelltyp markieren einschließlich B2B, Prime und FBA.

Die Magento Bestellnummer Einstellungen sind in der Registerkarte Bestellungen für alle drei Integrationen verfügbar – eBay, Amazon und Walmart.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren